Kurzvita
Prof. Dr. Andreas Schrader forscht seit ca. 20 Jahren im Bereich Medientechnologie und intelligente Umgebungen. Nach 5 Jahren in der Industrie (NEC) hat er den Studiengang M.Sc. Digital Media an der (ISNM, Uni Lübeck) geleitet. 2009 gründete er die AG Ambient Computing am Institut für Telematik. Themen sind intelligente, adaptive assistive Umgebungen. Er ist Vorstandssprecher des Center for Open Innovation in Connected Health (www.copicoh.de) und Mitglied im Zentrum für Bevölkerungsmedizin (ZBV). Prof. Schrader leitet zahlreiche Lehrveranstaltungen in den MINT-Studiengängen der Uni Lübeck.
Informatische Interessen / Schwerpunkte
Ambient Computing | Connected Health | Natural User Interfaces | Context-Awareness | Ambient Intelligence
Expertise in
- Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
Engagement in der GI
MCI, Begreifbare Interaktion